
Die Pomologie (von lat. pomum Baumfrucht, bzw. Pomona, die Göttin der Gartenfrüchte), die Obstbaukunde, ist die Lehre der Arten und Sorten von Obst sowie deren Bestimmung und systematische Einteilung. == Entwicklungen == Erste pomologische Schriften wurden im 18. Jahrhundert verfasst. Im 19. Jahrhundert entstanden mit der Zunahme des Interesses ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pomologie

Pomologie: Obst Pomologie die, Obstsorten- und Obstbaukunde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pomologie (lat.-griech., "Obstkunde"), die Wissenschaft, welche die Organe des Obstbaums und die Bestimmung und Einordnung der Obstsorten in die bezüglichen Systeme kennen lehrt, hat durch die Bestrebungen eifriger Pomologen in letzter Zeit eine besondere Bedeutung auch für den praktischen Obstbau gewonnen. Schon im 18. Jahrh. und bis z...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die Lehre vom Obstbau.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pomologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.