
Polymnia ist eine der neun Musen. In spätrömischer Zeit wurden sie als Muse des Tanzes und der Musik betrachtet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Polymnia (Polyhymnia, die "Hymnenreiche"), eine der neun Musen, die Vertreterin der ernsten gottesdienstlichen Gesänge und Erfinderin der Lyra, von Öagros Mutter des Orpheus, wird (ohne weitere Attribute) in einen Mantel gehüllt und nachsinnend auf einen Felsen gestützt dargestellt. Vgl. Musen (mit Abbildung).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.