Polyhalit Ergebnisse

Suchen

Polyhalit

Polyhalit Logo #42000 Polyhalit ist ein eher selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Sulfate“. Es kristallisiert im triklinen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung K2Ca2Mg[SO4]4 • 2H2O und entwickelt meist nadelige, tafelige oder prismatisch-säulige Kristalle, aber auch schuppige oder faserige Mineral-Aggregate. Durch Zwillingsbildung ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Polyhalit

Polyhalit

Polyhalit Logo #42270Chemische Formel K2Ca2Mg(SO4)4·2H2O Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Calcium, Magnesium, Kalium, Sauerstoff, Schwefel, Wasserstoff Strunz 8. Auflage VI/C.20-10 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) VI: Sulfate C: Wass...
Gefunden auf https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Polyha

Polyhalit

Polyhalit Logo #42295Polyhalit , Mineral aus der Ordnung der Sulfate, kristallisiert rhombisch, säulenförmig, findet sich in parallelstengeligen bis faserigen, auch stengelig-blätterigen Aggregaten, ist farblos, fleisch- bis ziegelrot,
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Polyhalit

Polyhalit Logo #42871rotes, gelbes und graues, fettglänzendes Mineral der Kalisalzlager, Kalium-Calcium-Magnesiumsulfat; triklin; Härte 3 – 3,5; meist in derben, faserigen Aggregaten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/polyhalit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.