
Polling (v. engl. to poll ‚abfragen‘) steht für: Polling ist der Name folgender Orte: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Polling
[Informatik] - Polling bezeichnet in der Informatik die Methode, den Status eines Geräts aus Hard- oder Software oder andere Wertänderungen mittels zyklischem Abfragen zu ermitteln. Hardware, deren Status benötigt wird, besteht häufig aus Ports elektrischer Schaltungen, Schnittstellen oder externen Geräten. Software-Zu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Polling_(Informatik)
[bei Mühldorf am Inn] - Polling ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Polling. == Geografie == === Geografische Lage === Polling liegt in der Region Südostoberbayern etwa 3 km entfernt von Mühldorf. == Gemeindegliederung == Die politische Gemeinde Polling...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Polling_(bei_Mühldorf_am_Inn)
[bei Weilheim] - Polling ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. == Geographie == Polling liegt in der Region Oberland. Es existieren folgende Gemarkungen: Etting, Oderding, Polling == Geschichte == Erste Spuren einer Besiedlung im Ortsbereich Polling stammen aus dem 4. Jahrtausend v. Chr. In den T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Polling_(bei_Weilheim)

Abfrage.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18377&page=1

Abfrage.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18377&page=1

Verfahren zur Steuerung des Zugriffs auf Peripheriegeräte, bei dem der Rechner in festgelegten zeitlichen Abständen die Schnittstellen abfragt. Die Steuerung per Interrupt ist effektiver, da sie den Prozessor entlastet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Methode zur Synchronisation bei der Datenübertragung. Beim Polling fragt der eine Parter periodisch ab, ob der andere etwas senden will oder empfangen kann. Sehr rechenzeitintensiv, da für einen einzigen Übertragungsvorgang u.U. mehrmals gepollt werden muß. Im Gegensatz zum Handshake sind beide Kommunikationspartner nicht glei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Polling Sendeaufruf. Die Datenstationen an einer Leitung werden der Reihe nach zum Senden aufgefordert ('Specific Polling'). siehe auch: General Polling, Aufrufbetrieb
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Polling siehe: Sendeaufruf
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Ein Verfahren, bei dem die CPU den Status angeschlossener Geräte überprüft, um festzustellen, ob sie für das Senden oder Empfangen von Daten bereit sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Quantitative Meinungsforschung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42026

Polling das, Sendeaufruf, Informatik: in einem Netzwerk mit Client-Server-Architektur eine Aufforderung des Servers an die Clients, Daten zu senden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Polling, Pollinger, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem Ortsnamen Polling (Bayern, Österreich).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Beim Polling (engl. für Abfragung) handelt es sich um eine Methode zur Synchronisation bei der Datenübertragung. Dabei fragt der eine Parter periodisch ab, ob der andere etwas senden will oder empfangen kann. Diese Methode ist sehr rechenzeitintensiv, da für einen einzigen Übertragungsvorgang unter Umständen mehrmals gepollt werden muß. Bei d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

Allgemein wird unter Polling eine zyklische Abfrage verstanden. Der Begriff wird daher in den unterschiedlichsten Kontexten gebraucht. So ist Polling z.B. ein Netzwerk-Zugriffsverfahren, bei dem eine zentrale Station (Master) alle anderen Stationen (Slaves) reihum abfragt (pollt). Der Master kann di...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/polling.html

Gemeinde in Bayern, Landkreis Weilheim-Schongau, an der Ammer, 566 m ü. M., 3400 ; ehem. Augustiner-Chorherren-Stift (757 bis 1803) mit bedeutender Kirche (15., 17. u. 19. Jh., mit reicher Ausstattung).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/polling
Keine exakte Übereinkunft gefunden.