
Die Politische Soziologie (oder Politiksoziologie), ein Bereich der Soziologie, die sich hierin mit der Politikwissenschaft überschneidet, beschäftigt sich vorwiegend mit dem Verhältnis von Politik und Gesellschaft. Ihr geht es insbesondere um die Analyse 1. der gesellschaftlichen/sozialstrukturellen Bedingungen politischer Ordnung und politisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Politische_Soziologie

Die P.S. beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Beziehungsmustern zwischen Politik und Gesellschaft und ist insofern sowohl Teilbereich der Soziologie und der Politikwissenschaft als auch Schnittstelle beider Disziplinen. In der P.S. geht es um: 1) Fragen nach den gesellschaftlichen Grundlagen politischer Ordnung (z.B. welche gesellschaftliche...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

politische Soziologie, zwischen Soziologie und Politikwissenschaft angesiedeltes Forschungsfeld, dessen Gegenstand die Untersuchung der wechselseitigen Einflüsse und Abhängigkeiten von Politik und Gesellschaft, von politischen und gesellschaftlichen Erscheinungen und Zusammenhängen ist. Untersucht w...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine spezielle Soziologie, die sich mit den gesellschaftlichen Voraussetzungen und Folgeerscheinungen, mit den Strukturen und dem Wirkungszusammenhang der gegenwärtigen politischen Ordnung befasst.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/politische-soziologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.