Polen Ergebnisse

Suchen

Polen

Polen Logo #42000 Polen ({plS|Polska} [ˈpɔlska], amtlich Rzeczpospolita Polska, [ʒɛt͡ʃpɔsˈpɔlita ˈpɔlska], {deS|Republik Polen}) ist ein Staat in Mitteleuropa. Die Hauptstadt und zugleich größte Stadt ist Warschau. Es ist auf die Fläche bezogen das siebtgrößte Land Europas und steht auf Platz 62 der größten Länder weltweit. Der polnische Staat is...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Polen

Polen

Polen Logo #42000[Begriffsklärung] - Polen bezeichnet: Polen ist der Familienname von: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Polen_(Begriffsklärung)

Polen

Polen Logo #42000[Ethnie] - Die Polen sind eine Ethnie, die in der Republik Polen 96,74 % der Gesamtbevölkerung stellen (Volkszählung von 2002). Polen sprechen das westslawische Polnisch und gehören in ihrer Mehrheit der römisch-katholischen Kirche (Katholiken) an. Konfessionelle Minderheiten sind Orthodoxe Christen und Protestanten, au...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Polen_(Ethnie)

Polen

Polen Logo #42000[Metallurgie] - Polen nennt man ein spezielles metallurgisches Reinigungsverfahren für geschmolzene Metalle. Dabei wird die Metallschmelze durch Einleiten von Öl oder Erdgas (auch Methan) gereinigt, indem unerwünschte Oxide reduziert und Fremdgase durch die Durchmischung ausgeschieden werden. Weiterhin findet auch eine R...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Polen_(Metallurgie)

Poleň

Poleň Logo #42000 Poleň (deutsch Pollin) ist eine Gemeinde mit 295 Einwohnern in Tschechien. Sie liegt neun Kilometer nordwestlich von Klatovy und gehört zum Okres Klatovy. Die Katasterfläche beträgt 1765 ha. == Geographie == Der Ort befindet sich im 458 m ü.M. im Becken des Flüsschens Poleňka. Östlich und südlich erstreckt sich der Höhenzug Bitovy mit de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Poleň

Polen

Polen Logo #42833 Übersetzungen für „Polen“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Im Mittelalter reichte der ostdeutsche Weinbau bis Pommern und Ostpreußen, wovon viele Ortsnamen bezeugen. Zur besten Zeit betrugen die Rebflächen rund 4.000 Hektar. Rund 50 Kilometer entfernt von Zielona Góra (Grünberg) im westpolnischen Schlesien errichteten Zist...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/polen

Polen

Polen Logo #42015ist ein mitteleuropäischer, von Slawen gebildeter Staat zwischen Karpaten und Ostsee, dessen Anfänge um 960 sichtbar werden. Im 12. und 13. Jh. zerfällt P., Am
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Polen

Polen Logo #40035(PL) Die Republik PL (Rzeczpospolita Polska) ist östlicher Nachbar Ds. Hauptstadt: Warschau (Warszawa).Die Verfassung von 1952 konstituierte eine Republik; die Verfassungsänderung von 1989 führte demokratisch-rechtsstaatliche Prinzipien ein. Staatsoberhaupt: Staatspräsident (für fünf Jahre vom Volk gewählt). Exekutive: Ministerrat, an...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Polen

Polen Logo #42010Poland, Pologne oder Polska findet man als Länderbezeichnung auf den Briefmarken.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Polen

Polen Logo #42134Die polnischen Staatsoberhäupter Piasten Mieszko I.um 960† †™992 Boleslaw I. Chrobry (»der Tapfere«)992† †™1025 Mieszko II. Lambert1025† †™1034 Kazimierz (Kasimir) I. Odnowiciel (»der Erneuerer«)1034/39† †™1058 Boleslaw II. Smialy (»der Kühne«) oder Szczodry (»d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Polen

Polen Logo #42134Die wichtigsten Gewässer FlüsseLänge (in km; in Polen) Weichsel1 047 Warthe808 Oder742 Bug587 Narew448 San443 Netze388 SeenFläche ( in km<sup>2</sup>) Spirdingsee114 Mauersee104 Lebasee71 StauseenStauraum (in Mio. m<sup>3</sup>) Solina (San)472 Wloclawek (Weichsel)408 Czors...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Polen

Polen Logo #42134Größte Städte (Einwohner 2008) Warschau 1 707 000 Krakau (Kraków) 757 000 Lodz (LódŠº) 753 000 Breslau (Wroclaw) 633 000 Posen (Poznan) 561 000 Danzig (Gdansk) 456 000 Stettin (Szczecin) 408 000 Bydgoszcz 361 000 Lublin 352 000 Katowice 312 000 Bialystok 294 000 Gdynia 250 000 Czestochowa 242 ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Polen

Polen Logo #42134Polen , Metallurgie: das Entfernen von Gasen und Oxiden aus der Metallschmelze durch Einleiten von Wasser, Wasserdampf oder Druckluft, ursprünglich durch Eintauchen frischen Holzes.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Polen

Polen Logo #42134Polen Polen ist ein Staat im östlichen Mitteleuropa. Er grenzt im Westen an Deutschland, im Norden an die Ostsee, im Nordosten an das Gebiet Kaliningrad (Russland) und an Litauen, im Osten an Weißrussland und die Ukraine, im Süden an Tschechien und die Slowakische Republik. Landschaftlich erstreckt ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Polen

Polen Logo #42134Polen, polnisch Polacy, westslawisches Volk, das Staatsvolk Polens; größere Gruppen leben auch in den USA, in Deutschland, Brasilien und Frankreich, Kanada, Weißrussland, der Ukraine, in Litauen und anderen Ländern. - Die Polen sind aus den im Flussgebiet der Oder und Weichsel ansässigen westslawis...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Polen

Polen Logo #42134Verwaltungsgliederung (2007) WoiwodschaftFläche (in km<sup>2</sup>)Einwohner (in 1 000)Einwohner (je km<sup>2</sup>)Hauptstadt Ermland-Masuren24 1731 42659,0Olsztyn Großpolen29 8273 387113,6Posen (Poznan) Heiligkreuz11 7101 276109,0Kielce Kleinpolen15 1833 279216,0Krakau...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Polen

Polen Logo #42317Lage: Mitteleuropa. Fläche: 312.685 qkm. Bevölkerungszahl: 38.500.696 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 123 pro qkm. Hauptstadt: Warszawa (Warschau). Einwohner: 1.707.566 (Schätzung 2009) Staatsform: Republik seit 1918. Neue Verfassung seit 1997 in Kraft. Zweikammerparlament: Unterhaus (Sejm) mit 460 Mitgliedern und Sen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42317

Polen

Polen Logo #42173Polen. Bis etwa zum 7. Jh. war das osteuropäische Gebiet zwischen Livland und Dnjestr Durchzugsland vieler Germanenstämme, die nach Westen und Südwesten abwanderten. Erst danach stabilisierten sich die Verhältnisse so weit, dass die ortsansässigen westslaw. Stämme, darunter die Polanii ('Feldbewoh...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Polen

Polen Logo #42295
  1. Polen , das Einsenken einer saftigen Holzstange in flüssige Metalle, wobei durch den aus ersterer entwickelten Wasserdampf und die Verkohlungsgase das Metallbad lebhaft aufsprudelt und dadurch dem Luftzutritt eine große Oberfläche darbietet, so daß die das Hauptmetall (Blei, Zinn, Kupfer) verunreinigenden Substanzen (Antimon, Arsen, Zin...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Polen

    Polen Logo #42871(Länderkunde) - Polen: Staatsflagge - Im späten Mittelalter wurde Polen zur europäischen Großmacht, die aber mit den Polnischen Teilungen Ende des 18. Jahrhunderts unterging. Nicht zerstört wurde das Nationalbewusstsein der Polen, das auch die Gräuel der nationalso...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/polen-laenderkunde

    polen

    polen Logo #42871(Technik) in eine Metallschmelze (z. B. Kupfer) frisches Holz eintauchen, um Verunreinigungen im Metall durch das stürmische Entweichen der entstehenden Polgase und des Wasserdampfs herauszuspülen.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/polen-technik

    Polen

    Polen Logo #42871(Völkerkunde) - Europa: Völker und Sprachen Europa: Völker und Sprachen - westslawisches Volk Osteuropas, in Polen rund 38 Mio.; Auslandspolen: in den USA rund 6 Mio., in Weißrussland 400 000, in Litauen 260 000, in der Ukraine 200 000, in Brasilien...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/polen-voelkerkunde
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.