Polarfront Ergebnisse

Suchen

Polarfront

Polarfront Logo #42000 Unter einer Polarfront wird in der Meteorologie der Grenzbereich zwischen den entgegengesetzt fließenden Luftmassen der polaren Kaltluft und der subtropischen Warmluft verstanden. Im Gegensatz zu den wetterwirksamen Fronten der Tiefdruckgebiete trennt die Polarfront zwei Hauptluftmassen, weshalb sie auch als klimatische Front bezeichnet wird. Sie...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Polarfront

Polarfront

Polarfront Logo #42000[Begriffsklärung] - Polarfront steht für: sowie: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Polarfront_(Begriffsklärung)

Polarfront

Polarfront Logo #42125Ältere Bezeichnung (aus der 'Polarfronttheorie') für die Grenzfläche zwischen polarer Kaltluft und gemässigter oder subtropischer Warmluft; heute im Begriff 'Frontalzone', an der sich die Tiefdruckwirbel (Zyklonen) bilden, aufgegangen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Polarfront

Polarfront Logo #42134Polarfront, Meereskunde: Grenze zwischen den kalten polaren und wärmeren subpolaren Wassermassen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Polarfront

Polarfront Logo #42134Polarfront, Meteorologie: die Front zwischen polarer Kaltluft und subtropischer Warmluft.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Polarfront

Polarfront Logo #42186Bezeichnung für die Grenzfläche zwischen polaren und subtropischen Luftmassen. Die Polarfront trennt also zwei Hauptluftmassen, deshalb wird sie auch als klimatische Front bezeichnet. Sie verschiebt sich durch das unterschiedliche Vordringen von polaren Luftmassen nach Süden und von w...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/polarfront.html

Polarfront

Polarfront Logo #42871- Klima: Planetarische Zirkulation Klima: Planetarische Zirkulation Ein entscheidender Faktor für die klimatischen Verhältnisse auf der Erde ist die planetarische Zirkulation. - die Grenze zwischen Polar- und Subtropikluft.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/polarfront
Keine exakte Übereinkunft gefunden.