
oder Dietweg ist eine sehr alte Wegbezeichnung und bedeutet `Leuteweg†œ. Diese alte Verkehrsstraße wird schon 1060 urkundlich erwähnt, sie verband den Süden des Deutschlands mit den Handelsplätzen des Nordens. Zuerst ist hier Bardowick zu nennen. Dann, nachdem Heinrich der Löwe dieses zerstört hatte, folgten Lüneburg, Hamburg, Lübeck und...
Gefunden auf
https://cugelinge.de/html/glossar.html

Deitweg, auch Dietweg genannt, ist eine Altstraße. Die sehr alte Wegbezeichnung bedeutet „Leuteweg“. Doch nicht nur einfache Leute, Händler oder adlige Personen nutzten diesen Weg, auch Könige der damaligen Zeit zogen auf ihm von Pfalz zu Pfalz, um dort ihren Regierungsgeschäften nachzukommen, denn Regierungssitze in ihrer heutigen Bedeutu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deitweg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.