
Name: Willemit. Formel: Zn2[SiO4] Härte 5,5 Glanz fettiger Glasglanz. Farbe: farblos und in allen. Farbe:n, oft grüngelb, durchsichtig, durchscheinend Strich weiß Dichte [g/cm
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/inselsilicate/willemit.htm

Willemit, auch unter seiner veralteten, bergmännischen Bezeichnung Belgit bzw. als Hebertin oder Villemit bekannt, ist ein relativ selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Silikate (und Germanate). Er kristallisiert im trigonalen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung Zn2[SiO4] und entwickelt meist prismatische, tafelige K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Willemit

Chemische Formel Zn
2SiO
4 Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Silicium, Zink, Sauerstoff Strunz 8. Auflage VIII/A.01-20 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) VIII: Silikate A: Inselsilikate (Nesosilikate) mit [SiO
4]
4--Baugruppen 1: Strunz 9. i...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Willem

Willemit , Mineral aus der Ordnung der Silikate (Willemitgruppe), kristallisiert rhomboedrisch, findet sich meist derb in klein- und feinkörnigen Aggregaten, auch nierenförmig, Härte 5,5, spez. Gew. 3,9-4,2, ist farblos, gelb, braun, rot, auch grün, schwach fettglänzend, durchscheinend, besteht aus kieselsaurem Zinkoxyd Zn_{2}SiO_{4} mit 72,97...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

grünlich-gelbliches Mineral mit harzartigem Glanz, chemische Formel Zn 2SiO 4, trigonal, Härte 5,5.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/willemit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.