
Seltenes schwedisches Örestück von 1772, das auf größerem Schrötling als das normale Örestück geprägt wurde. Die Benennung soll auf 'pojke' (Junge) zurückgehen, denn ein Junge soll - beim Versuch das Örestück zu fälschen - einen besseren Stempel als den des Originals geschnitten haben. De...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Seltenes schwedisches Örestück von 1772, das auf größerem Schrötling als das normale Örestück geprägt wurde. Die Benennung soll auf 'pojke' (Junge) zurückgehen, denn ein Junge soll - beim Versuch das Örestück zu fälschen - einen bess...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.