
Das Pneuma (griechisch πνεῦμα, heute pnéwma ausgesprochen, „der Geist“, „Hauch“, „die Luft“, vergleiche etwa Pneumologie oder Pneumatik) weist Bezüge zum Geist auf. So kann Hagion Pneuma als Heiliger Geist übersetzt werden. Das antike Konzept des Pneumas ist aber nicht nur auf den Geist bezogen, sondern weiter gefasst. Es bed...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pneuma

Pneuma: El Greco, »Pfingsten« (1596-1600; Madrid, Prado); im christlichen Pfingstwunder... Pneuma das, in der stoischen Philosophie das allgemeine, alldurchdringende Prinzip der Natur; in der Gnosis das von der Materie unterschiedene, rein geistige Prinzip. - In der christli...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pneuma (griech. "Geist, Hauch"; hebr. "ruach"; lat. "spiritus"): Geist Gottes, Heiliger Geist
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Pneuma (griech.), Hauch, Wind, Atem; auch Seele, Geist. P. hagion, der Heilige Geist.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

im Neuen Testament Bezeichnung für den Hl. Geist.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pneuma
Keine exakte Übereinkunft gefunden.