
Pluton ({ELSalt|Πλούτων}, lateinisch auch Pluto) ist in der griechischen und römischen Mythologie der Gott der Totenwelt in der Erdtiefe. Er entspricht weitgehend dem Hades. Mit ihm oft gleichgesetzt wurde Plutos, der Gott des (unterirdischen) Reichtums. Ob und wie diese drei Hades/Pluton/Plutos ursprünglich unterschieden wurden, lässt s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pluton
[Begriffsklärung] - Pluton steht für: Schiffe: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pluton_(Begriffsklärung)
[Geologie] - Als Pluton (nach Pluton, dem Gott der Totenwelt in der griechischen Mythologie) bezeichnet man in der Geologie einen innerhalb der Erdkruste auskristallisierten Intrusivkörper aus magmatischem Gestein. Plutone entstehen, wenn schmelzflüssige Magmen aus tieferen Schichten der Erdkruste oder des Erdmantels in b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pluton_(Geologie)
[Kurzstreckenrakete] - Pluton war die Bezeichnung einer nuklearfähigen Kurzstreckenrakete des französischen Heeres in der Zeit des Kalten Krieges. == Entwicklung == Die Entwicklung der Pluton begann in den frühen 1960er Jahren bei Aérospatiale. Im Jahre 1974 wurde das System bei der Armee eingeführt. Das Heer stellte f...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pluton_(Kurzstreckenrakete)

Pluton, Gott des Reichtums. lat.: Pluto, griech.: plutos = 'Reichtum', altgriech. Gott der Reichtum spendenden Erdentiefe. Galt als Herr über die Erze und Edelmetalle des Erdinneren.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Pluton, , der, Geologie: magmatischer Tiefengesteinskörper von verschiedenartiger Form und Größe, der innerhalb der Erdkruste erstarrt ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pluton, , lateinisch Pluto, ursprünglich der griechische Gott des Reichtums, der aus der Erde kommt, nach der Gleichsetzung mit Hades wurde er zum Herrscher über die Unterwelt und die Verstorbenen. Die Römer nannten ihn Dis und Orcus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pluton (lat. Pluto), in der griech. Mythologie der Gott der Unterwelt, Sohn des Kronos und der Rhea, Bruder des Zeus, auch Hades oder Aides (Aidoneus, der "Unsichtbare") genannt. Gleich den
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Mythologie) griechischer Gott der Unterwelt; Hades.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pluton-mythologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.