
Als Plutinos, nicht zu verwechseln mit Plutoiden, werden in der Astronomie jene Objekte des Kuipergürtels bezeichnet, deren Bahnelemente mit denen von Pluto vergleichbar sind. Diese Umlaufbahnen werden durch eine 3:2-Resonanz zur Umlaufbahn des Planeten Neptun stabilisiert, das heißt, während dreier Neptunumläufe umrunden sie die Sonne zweimal...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Plutino

Kleinplanet, der auf einer Bahn jenseits der Neptunbahn die Sonne umrundet und mit anderen Plutinos den Kuiper-Gürtel bildet.
Gefunden auf
https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Pluti
Keine exakte Übereinkunft gefunden.