
Die Pleura (von griechisch πλευρά „Seite, Flanke, Rippe“), deutsch Brustfell, ist eine dünne seröse Haut, die == Aufbau == Pleura besteht histologisch aus einschichtigem Plattenepithel, welches ontogenetisch vom Mesothel abstammt, und einer Lamina propria und sondert seröse Flüssigkeit ab; die beiden Blätter sind durch einen dünnen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pleura
[Insekten] - Bei Insekten ist die Pleura (oder Pleure) eine der paarigen Chitinplatten an den Seiten eines Körpersegments. Die beiden Pleurae (oder Pleuren) verbinden die Terga mit den Sterna und umfassen bei den Segmenten des Thorax auch die Beingelenke. Bei einer Cryptopleurie sind die Pleurae weitgehend reduziert und z....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pleura_(Insekten)

Lungenfell. Membran, die den Brustraum auskleidet und die Lungen überzieht. Zwischen der Brustwand und der Lunge entsteht so der Pleuraraum, in dem normalerweise ein Unterdruck herrscht
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Brustfell.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40152

Lungenfell. Membran, die den Brustraum auskleidet und die Lungen überzieht. Zwischen der Brustwand und der Lunge entsteht so der Pleuraraum, in dem normalerweise ein Unterdruck herrscht
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Pleura die, das Brustfell.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lungenfell, überzieht die Lunge und kleidet den Brustkorb von innen aus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Brustfell
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Pleura
En: pleura (parietal; visceral = pulmonary) die die beiden Thoraxhälften auskleidende (P. parietalis, 'Wand-P.', 'Brustfell', unterteilt in P. costalis, diaphragmatica u. mediastinalis) u. die Lungen überziehende ( P. pulmonalis, P. visceralis, 'Lungenfell') seröse Haut aus Mesothel (einschichtiges Plattenepithel) u. Lamina...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

die Haut, die die beiden Brustkorbhälften auskleidet und die Lungen überzieht: Brustfell und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Brustfell; dünne Haut, die die Lungen überzieht und die Brusthöhle von innen auskleidet, dazwischen liegt der luftleere Pleuraspalt
Gefunden auf
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/

Pleura (griech.), das Brustfell (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Brustfell (Tunica serosa) Es wird eine Pars visceralis (Lungenfell) und eine P. parietalis (Rippenfell) unterschieden
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

fachliche Bezeichnung für Brustfell.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pleura
Keine exakte Übereinkunft gefunden.