Plasmon Ergebnisse

Suchen

Plasmon

Plasmon Logo #42023das die Summe aller extrachromosonalen erblichen Determinanten oder Erbanlagen des Protoplasmas
Gefunden auf https://amphibienschutz.de/lexikon/p.htm

Plasmon

Plasmon Logo #42000[Physik] - Plasmonen werden die quantisierten Dichteschwankungen von Ladungsträgern in Halbleitern, Metallen und Isolatoren genannt; quantenmechanisch werden sie als Quasiteilchen behandelt. Der Begriff ist eine gebräuchliche Abkürzung für Plasmaschwingungsquanten. Was das Photon für elektromagnetische Wellen darstellt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Plasmon_(Physik)

Plasmon

Plasmon Logo #42740Siehe Oberflächenplasmon.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=32932&page=1

Plasmon

Plasmon Logo #42514Siehe Oberflächenplasmon.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=32932&page=1

Plasmon

Plasmon Logo #42134Plasmon das, Schwingungsquant der Plasmawellen, die bei kollektiven Anregungen von Elektronen in Festkörpern auftreten; ein Quasiteilchen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Plasmon

Plasmon Logo #42871bei den eukaryotischen Organismen ( Eukaryoten ) die Gesamtheit der Erbanlagen, die sich nicht auf den Chromosomen im Zellkern, sondern in den Organellen des Cytoplasmas befindet. Es besteht aus den Erbanlagen in den Mitochondrien (Chondrom) sowie bei den grünen Pflanzen zusätzlich aus den Erbanlagen in den Plastiden (Plastom).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/plasmon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.