Plasmaätzen Ergebnisse

Suchen

Plasmaätzen

Plasmaätzen Logo #42000 Plasmaätzen ist ein materialabtragendes, plasmaunterstütztes, gaschemisches Trockenätz-Verfahren, das besonders in der Halbleiter-, Mikrosystem- und Displaytechnik großtechnisch eingesetzt wird. Der Begriff Plasmaätzen ist ein eher umgangssprachlicher Begriff, konkret ist damit meist Chemical-dry-etching-Verfahren (CDE) gemeint. == Funktionsw...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Plasmaätzen

Plasmaätzen

Plasmaätzen Logo #42087Abtragetechnik, am Substrat entsteht durch Wechselwirkung mit dem Plasma ein flüchtiges Reaktionsprodukt. Die Wechselwirkung kann reaktiv sein (Reaktives Plasmaätzen) oder physikalischer Natur (Zerstäuben der Oberfläche). Dadurch Materialabtrag am Substrat. Vielfach in der Halble...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42087

Plasmaätzen

Plasmaätzen Logo #42770Ein Trockenätzverfahren, bei dem reaktive Atome oder Ionen (z.B. Sauerstoff, Chlor, Fluor)in einer (meistens mit Hochfrequenz betriebenen) Gasentladung erzeugt werden. Beim Ätzen mit Ionen macht man sich zunutze, daß diese im Randbereich gerichtet zwischen Plasma und Substrat beschleunigt werden und tiefe Gräben mit steilen ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42770
Keine exakte Übereinkunft gefunden.