
Mittelgroße genormte zylindrische Bauform für Primärm und Sekundärbatterien. Siehe auch Lady, Micro, Mignon.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=17147&page=1

Mittelgroe genormte zylindrische Bauform für primär- und Sekundärbatterien. Siehe auch Lady, Micro, Mignon.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=17147&page=1

Mọnozelle, Spannungsquelle (Batterie), die nur aus einer Zelle besteht. Von den verschiedenen Typen mit international genormten Abmessungen unterscheidet man u. a. Microzelle, Mignonzelle, Babyzelle und die Bauform R 20 (34 à †” 61,5 mm).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

kleine Batterie, die nur ein einziges elektrochemisches Element enthält, liefert je nach verwendetem Element Spannungen zwischen 1,3 und 1,5 Volt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/monozelle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.