Planetesimal Ergebnisse

Suchen

Planetesimal

Planetesimal Logo #42000 Planetesimale sind die Vorläufer und Bausteine von Planeten. Die Bezeichnung Planetesimal wurde 1904 von dem US-amerikanischen Geologen Thomas Chrowder Chamberlin ins Englische eingeführt. Er hat sie aus planet und infinitesimal (ins unendlich Kleine gehend) gekreuzt. Planetesimale bilden sich durch Akkretion, einen Prozess, bei dem sich mikrosk...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Planetesimal

Planetesimal

Planetesimal Logo #40188Während der Entstehung der Sonne bildete sich eine flache Gas- und Staubscheibe um die Sonne. Aus dieser Scheibe kondensierten immer grössere Teichen. Durch sanfte Kollisionen bildeten sich aus den Teilchen grössere Brocken, die sogenannten Planetesimale, aus denen wiederum durch Kollisionen untereinander und dem Aufsammeln weiterer Teilchen und...
Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Planetesimal

Planetesimal Logo #42214Ein hypothetisches Teilchen oder kleiner Körper, der sich aus der ursprünglich gasförmigen Materie gebildet hat und dann Grundlage der Bildung der Planeten war.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Planetesimal

Planetesimal Logo #42276Kleinkörper im interplanetaren Raum. Solche Kleinkörper sind das Ursprungsmaterial, aus dem sich die Planeten und ihre Monde gebildet haben. Sie sind gewissermaßen das Rohmaterial aus der Entstehungsphase des Sonnensystems.
Gefunden auf https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Plane
Keine exakte Übereinkunft gefunden.