
Planer bezeichnet im allgemein Sprachgebrauch und ist der Name folgender Personen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Planer
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Planer, des -s, plur. die Pläner, in einigen Gegenden, z. B. in Meißen, breite flache Steine, welche am häufigsten unter den Nahmen der Platten bekannt sind, von welchen sie sich nur im Endlaute unterscheiden. Den Fußboden mit Plänern belegen, mit Platten, sie mögen nun gebrannte St...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1158

Mediaplaner
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Planer, Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch, mittelniederdeutsch plÄÂn »freier, ebener Platz (in der Stadt), Ebene«. 2) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Plan (Böhmen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.