
Pisidien ({ELSalt|Πισιδία}, lateinisch Pisidia) war in der Antike der Name einer schwer zugänglichen Landschaft im westlichen Taurus im Süden Kleinasiens, die sich geographisch zwischen der Küstenebene bei Antalya im Süden und den Seen um Burdur im Norden erstreckte. Pisidien grenzte im Osten an Lykaonien und Isaurien, im Süden an Pamp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pisidien

Pisidi
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pisidien , Landschaft im südlichen Kleinasien, war im Perserreich mit dem östlich angrenzenden Lykaonien zu einer Satrapie, später mit Pamphylien vereinigt und bildete erst seit der neuen Einteilung des römischen Reichs unter Konstantin eine eigne Provinz. Gegen O. grenzte das rauhe, wasserarme, schwer zugängliche Land an Isaurien und Kilikien...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

antike Landschaft und römische Provinz im südlichen Kleinasien, ostwärts von Burdur; gebirgig; von den Pisidern bewohnt, in hellenistischer Zeit Teil des Seleukidenreichs, später römisch.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pisidien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.