
 Die Pinasse (französisch, eigentlich „Boot aus Kiefernholz“, lateinisch pinus Kiefer) ist ursprünglich ein größeres Beiboot, insbesondere von Kriegsschiffen. Die Bezeichnung wird heute für viele unterschiedliche Boots- oder Schiffstypen verwendet. == Herkunft == Vergil nennt in seiner Bucolica (IV,38) ein Schiff "die segelnde Fichte" (n.....
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Pinasse
 [Achtung: Schreibweise von 1811]
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Pinasse, plur. die -n, eine Art Schiffe mit viereckigem Hintertheile, welche drey Masten führen, und sehr geschwinde segeln, weil sie sich so wohl der Segel als der Ruder bedienen. Aus dem Franz Pinasse, im Ital. Pinaccia S. Pinke, welches eine ähnliche Art Schiffe ist.
Gefunden auf 
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1100

= 1. (früher) dreimastiges Segelschiff (Pinaß); 2. Beiboot auf  Kriegsschiffen, größere Schiffe; Hafenboot, Barkasse
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Pinạsse  die, größeres Beiboot (von Kriegsschiffen).
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pinasse (Pinaß), s. Boot, S. 203.
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ehemals dreimastiges Segelschiff (Pinass);  Beiboot auf Kriegsschiffen, größere Schiffe; Hafenboot, Barkasse.
Gefunden auf 
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/P.htm
 (Kriegsschiff)
(Kriegsschiff) nach der Barkasse das zweitgrößte Ruder-, Dampf- oder Motorbeiboot von Kriegsschiffen.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/pinasse-kriegsschiff
 (Segelschiff)
(Segelschiff) Segelschiff im 17. Jahrhundert, mit 3 Masten.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/pinasse-segelschiff
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.