
Mit Personal Information Manager wird ein Programm bezeichnet, daß üblicherweise eine Kombination aus Terminplaner, Adressbuch, eMail- und Faxfunktionen bietet. Siehe auch:PDA
Gefunden auf
http://www.enzyklo.de/lokal/40005

Abkürzung für Personal Information Manager. Mit Personal Information Manager wird ein Programm bezeichnet, daß üblicherweise eine Kombination aus Terminplaner, Adressbuch, E-Mail- und Faxfunktionen bietet.
Gefunden auf
http://www.at-mix.de/lexikon-0000.htm

(Abk, Computer) (Personal Information Management) ; ein Programm zur Verwaltung persönlicher Termine, Adressen und Aufgaben auf dem PC oder PDA
Gefunden auf
http://www.bergt.de/lexikon/

Subst. Abkürzung für Personal Information Manager. Eine Anwendung, die in der Regel ein Adreßbuch enthält und Informationen, z.B. Notizen, Verabredungen und Namen, methodisch verwaltet.
Gefunden auf
http://www.enzyklo.de/lokal/40099

Abkürzung für: Personal Information Manager;ein PIM-Programm (z.B Microsoft Outlook) verwaltet Adressen und Termine.
Gefunden auf
http://www.enzyklo.de/lokal/40119

Pim ist im Niederländischen eine Kurzform von Willem. ...
Gefunden auf
http://de.wikipedia.org/wiki/Pim
[Währungseinheit] - Ein Pim ist ein altes Zahlungsmittel. Der Pim-Gewichtsstein wurde erstmals 1907 bei Ausgrabungen in der antiken Stadt Gezer gefunden, er wiegt im Durchschnitt 7,22 Gramm (zwei Drittel des damals allgemein gebräuchlichen Schekels). Die in Palästina gefundenen Steine hatten alle ein Gewicht zwischen 7,1...
Gefunden auf
http://de.wikipedia.org/wiki/Pim_(Währungseinheit)

PIM ist die Abkürzung für: Pim steht für: Pim ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
http://de.wikipedia.org/wiki/PIM

Vorname. holländisch; Koseform zu WilheIm
Gefunden auf
http://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen16.htm

1) Personal Information Manager 2) Protocol-Independent Multicast 3) Pulse Interval Modulation Pulsfrequenzmodulation
Gefunden auf
http://www.it-administrator.de/lexikon/pim.html

Personal Information Management; Verknüpfung von Terminen, Adressen, Telefonnummern und Aufenthaltsort; meistens in Zusammenhang mit PDAs oder Smartphones
Gefunden auf
http://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Pịm, männlicher Vorname, niederdeutsch-friesische und niederländische Koseform - eigentlich Lallform aus der Kindersprache - von Wilhelm.
Gefunden auf
http://www.enzyklo.de/lokal/42134

Akronym fr PMC I/O Transition Modules.
Gefunden auf
http://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18247&page=1

PIM steht für die Abkürzung 'Personal Information Manager'. Mit PIM wird ein Programm...
Gefunden auf
http://www.enzyklo.de/lokal/42238

Product Information Management. Quelle: SAP AG®
Gefunden auf
http://www.enzyklo.de/Lokal/42541

Akronym für PMC I/O Transition Modules.
Gefunden auf
http://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18247&page=1
[Fluss] - Der Pim ({RuS|Пим}) ist ein rechter Nebenfluss des Ob im Westsibirischen Tiefland im Westen des asiatischen Teils Russlands. == Verlauf == Der Pim entspringt auf dem Sibirischen Landrücken im Autonomen Kreis der Chanten und Mansen nahe der Grenze zum Autonomen Kreis der Jamal-Nenzen. Er durchfließt stark mäa...
Gefunden auf
http://de.wikipedia.org/wiki/Pim_(Fluss)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.