
Das Pikler-Institut ist ein Säuglings- und Kleinkinderheim in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Es wurde 1946 im Auftrag der Stadt von der Kinderärztin Emmi Pikler gegründet, um Kinder aufzunehmen, deren Mütter an Tuberkulose erkrankt waren. International ist das Institut unter dem Namen Lóczy bekannt, benannt nach der Straße (Lóczy Lajo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pikler-Institut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.