
Das Piffero (Piffaro) ist ein Doppelrohrblatt-Blasinstrument und gehört damit zur Familie der Oboen. Es ist das Hauptinstrument der traditionellen Musik der Quattro Province, einer Bergregion im Norden des italienischen Apennins, bestehend aus den vier Provinzen Pavia, Alessandria, Genua und Piacenza. Das Instrument ist ein Abkömmling der mittel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Piffero

(it.) Querpfeife
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Pịffero der, kleine italienische Diskantschalmei mit sieben Grifflöchern (und Oktavloch), die von den Pifferari (Hirten aus Kalabrien und den Abruzzen) zusammen mit einer Sackpfeife geblasen wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

dramatisches Bühnenwerk mit Musik und Gesangseinlagen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

(it.) Querpfeife
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_p.htm

einfache Schalmei der italienischen Volksmusik. Pifferari hießen die Hirten, die zur Weihnachtszeit nach Rom kamen, um vor den Madonnenbildern zu spielen und zu singen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/piffero
Keine exakte Übereinkunft gefunden.