
Phytosanierung oder Phytoremediation bezeichnet allgemein die Sanierung von verunreinigten und kontaminierten Böden oder des Grundwassers mit Hilfe von Pflanzen. Hierbei handelt es sich um ein sogenanntes in-situ Verfahren, da die Behandlung des Bodens oder Wassers vor Ort stattfindet. Zur Zeit befindet sich die Phytosanierung in der Entwicklungs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Phytosanierung

Reinigung von schadstoffbelastetem Boden (auch Wasser oder Luft) mit Hilfe von Pflanzen Viele Pflanzen haben die Fähigkeit, in schadstoffbelasteten Medien (Boden, Wasser, Luft) zu wachsen. Sie nehmen die Schadstoffe zwar mit dem Wasser oder der Luft auf, haben aber Mechanismen entwickelt, sich vor d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40209

Phytosanierung, Bezeichnung für naturnahe Verfahren, die die komplexen Fähigkeiten von Pflanzen und der in ihrem Wurzelraum vergesellschafteten Bakterien nutzen, um in verschiedenen Umweltbereichen Verschmutzungen zu minimieren. Dieses Potenzial wird bereits seit längerer Zeit bei der Reinigung von ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bei der Phytosanierung oder Phytoremediation helfen Pflanzen in verschiedenen Verfahren verunreinigte und kontaminierte Böden zu reinigen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42593
Keine exakte Übereinkunft gefunden.