
Photomorphogenese ist ein Begriff aus der Botanik und bezeichnet die durch die Anwesenheit von Licht bewirkte Gesamtentwicklung einer Pflanze. Im Unterschied zu Farnen, niederen Pflanzen und vielen Nacktsamern beeinflusst die Anwesenheit von Licht Bedecktsamer auch in der Gestaltbildung. Während erstere keine Unterschiede in ihrer Gestalt zeigen,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Photomorphogenese

Gestaltbildung und Aktivierung der Pflanzen unter dem Einfluss von Licht. Empfängerpigment für die Photomorphogenese auslösenden Lichtreize ist bei grünen Pflanzen meist Phytochrom, bei Pilzen jedoch Riboflavin ( Vitamin-B 2-Komplex ). Erscheinungen der Photomorphogenese sind die Vergeilung, die Lichtabhängigkeit der...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/photomorphogenese
Keine exakte Übereinkunft gefunden.