
[gr. phos, photós = Licht; gr. autós = selbst; gr. tréphein = ernähren] Photoautotrophie stellt eine Ernährungsweise unter Nutzung von Licht als Energiequelle, verbunden mit der reduktiven Assimilation von CO
2, dar. Sie umfaßt alle Typen der Photosynthese mit Ausnahme derjenigen, bei denen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066
Keine exakte Übereinkunft gefunden.