
Ein Phonem (selten: Fonem) ist die abstrakte Klasse aller Laute (Phone), die in einer gesprochenen Sprache die gleiche bedeutungsunterscheidende (distinktive) Funktion haben. Das Phonem kann somit als die kleinste, bedeutungsunterscheidende Einheit der Sprache definiert werden. Die Phoneme sind Untersuchungsgegenstand der Phonologie, während die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Phonem

(Computer) Aus Phonemen setzen sich die gesprochenen Worte einer Sprache zusammen. Am Computer gibt es Bemühungen, die gesprochene Sprache automatisch in Schriftsprache umzusetzen. Allerdings ist die Forschung auf diesem Gebiet noch nicht in der Lage, die Zusammenhänge, der Struktur von Phonem und der Orthographie von Worten klar zu defini...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Hürbares Kommunikationszeichen. S.a. Graphem.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=28316&page=1

Hrbares Kommunikationszeichen. S.a. Graphem.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=28316&page=1

Subst. (phoneme) In der Linguistik die kleinste bedeutungsunterscheidende, segmentale Einheit der Sprache, durch die sich ein Wort von einem anderen unterscheidet. Phoneme gehören zu den Grundelementen der Computersprachausgaben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Phonem das, in der strukturellen Linguistik das kleinste lautliche Segment einer Sprache mit bedeutungsunterscheidender (jedoch nicht bedeutungstragender) Funktion (z. B. sind die Laute »d« und »t« in den Wörtern »leiden« und »leiten« Phoneme). Die Rea...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Phon
em 1) 'Sprachlaut' als kleinste bedeutungsdifferenzierende phonolog... (
mehr) 2) Stimmenhören... (
mehr)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

in der strukturellen Linguistik ein Laut, der bedeutungsunterscheidende, aber nicht bedeutungstragende Funktion hat. Ein Laut ist dann ein Phonem, wenn er die Bedeutung einer Lautfolge (Morphem, Wort) von der einer anderen Lautfolge unterscheidet, die ihr bis auf die Position, wo er steht, völlig gleich ist. So sind die Wörter Bein und Pein nur.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/phonem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.