
Philippiken (lat. Philippicae orationes), drei heftige Reden des Demosthenes gegen König Philipp von Makedonien als den Feind der Freiheit Griechenlands. Auch Ciceros 14 Reden gegen Antonius hießen P.; daher Philippika sprichwörtlich s. v. w. eine leidenschaftliche, strafende Rede.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.