
Philipp Christoph Reichsritter von Sötern (* 11. Dezember 1567 in Kastellaun; † 7. Februar 1652 in Trier) war ab 1610 Bischof von Speyer und ab 1623 Erzbischof und Kurfürst von Trier. Er betrieb während des Dreißigjährigen Krieges eine Frankreich-freundliche Politik und wurde daher auf Befehl der Kaiser Ferdinand II. und Ferdinand III. von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Christoph_von_Sötern

Philipp Christoph von SöternSötern, Philipp Christoph von, Bischof von Speyer (seit 1610) und Erzbischof sowie Kurfürst von Trier (seit 1623), * Kastellaun 11. 12. 1567, † Â Trier 7. 2. 1652.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.