
Ursprung: lateinisch carota= Karotte . (1. Chemische Eigenschaften) Summenformel: C40H56 Carotine gehören zur Gruppe der Tetraterpene, das heißt sie bestehen aus einem oder zwei Ionon-Ringen, die durch eine Kohlenstof...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Carotin

Provitamin A, Hauptgruppe der Carotinoide, fettlöslich. C. wird bei Aufnahme und in der Leber durch das Enzym Carotinase in Vitamin A aufgespalten und im Fettgewebe gespeichert.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=445

oranger Blattfarbstoff der grünen Pflanzen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40072

[
Glossar Photosynthese] oranger Blattfarbstoff der grünen Pflanzen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Carotin: Strukturformel von β-Carotin Carotin das, Karotin, aus acht Isopreneinheiten zusammengesetzter, meist gelber bis roter Naturfarbstoff, ein typischer Vertreter der Polyene. Von den drei isomeren Formen ist ß-Carotin (Provitamin A) am wichtigsten. Carotin kommt angereichert z. B...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Carotin Syn.: Provitamin A En: carotene Hauptgruppe der pflanzlichen Carotinoide (v.a. das a-, β- u. γ-C.; auch Derivate; alle fettlöslich). Werden mit der Nahrung aufgenommen u. bei Resorption u. in der Leber durch das Enzym Carotinase in
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

oranger Blattfarbstoff der grünen Pflanzen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42691

Carotine sind im Tier- und Pflanzenreich verbreitete, zur Gruppe der Carotinoide gehörende gelbrote Farbstoffe, die in Chloro- und Chromoplastenpigmenten vorkommen. Als konjugiert-ungesättigte Kohlenwasserstoffe, die in den drei isomeren Formen Alpha-, Beta- und Gamma-Carotin auftreten, weisen sie die Bruttoformel C40
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066

gelbroter Farbstoff, der aus einer Kette mit 40 Kohlenstoffatomen besteht und 'konjugiert-ungesättigt' ist (das heißt, etwa nur die Hälfte der möglichen Kohlenstoffatome ist damit verbunden. Als Pflanzenfarbstoffe sind sie überwiegend mit dem Chlorophyll gemeinsam zu finden. Tiere sind nicht fähig, Carotine selbst zu bilden, sie werden mit d...
Gefunden auf
https://www.hansclassen.de/glossar.htm

Synonym: Provitamin A (Vorstufe von Vitamin A). Kommt in gewissen Nahrungsmitteln als inaktive Substanz vor, welche der menschliche Organismus zu Vitamin A umwandelt. Antioxidative Wirkung. Quellen: dunkelgrünes Gemüse, Karotten, rote und gelbe Peperoni und Früchte.
Gefunden auf
https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.