
Phenanthren (zusammengesetzt aus Phenyl und Anthracen) ist ein farbloser bis gelblicher, kristalliner Feststoff. Es ist ein polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff und enthält drei anellierte Benzolringe. Der aromatische Charakter ist im Vergleich zum isomeren Anthracen etwas stärker ausgeprägt, was sich an einer höheren Delokalisierungs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Phenanthren

Phenanthren Phenanthren das, kristalliner, kondensierter, trizyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff; dient u. a. zur Herstellung von Farbstoffen, Arzneimitteln und Pflanzenschutzmitteln.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gehört zu: Polycyclische Aromatische Kohlenwasserstoffe (Abk.: PAK). Monokline Plättchen. Phenanthren ist eine maßgebliche Komponente der in der Umwelt nachgewiesenen Polycyclischen Aromatischen Kohlenwasserstoffe. Die Exposition des Menschen erfolgt bevorzugt über die Luft (auch Tabakrau
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42196

Phen/anthr
en
En: phenanthrene aromat. Kohlenwasserstoff im Steinkohlenteer; Grundgerüst natürlicher u. synthet. Wirkstoffe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

ein aromatischer Kohlenwasserstoff, chemische Formel: C 14H 10; besteht aus drei aneinander kondensierten Benzolringen und wird aus dem Anthracenöl des Steinkohlenteers als höchst siedende Fraktion gewonnen; farblose, glänzende Blättchen, die zur Herstellung von Farbstoffen, Arzneimitteln und Herbiziden verwendet we...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/phenanthren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.