
Die Pharmakogenetik befasst sich mit dem Einfluss der unterschiedlichen genetischen Ausstattung von Patienten auf die Wirkung von Arzneimitteln. Sie erlaubt Vorhersagen über die fallspezifische Wirkung eines Arzneimittels, was eine näher an den individuellen Bedarf eines Patienten angepasste Dosierung ermöglicht und relative Überdosierungen ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pharmakogenetik

Die Lehre vom Zusammenwirken von Medikamenten und erblichen Veranlagungen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

Pharmakogenetik , Teilgebiet der Pharmakologie, das sich mit den genetisch bedingten Ursachen der unterschiedlichen Reaktionen von Patienten nach Arzneimittelgaben beschäftigt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pharmako/gen
etik
En: pharmacogenetics Forschungszweig, der sich mit dem Einfluss des Genotyps auf Arzneimittelreaktionen befasst, aber auch mit mutativen u. teratogenen Wirkungen von Pharmaka auf Genom bzw. Zygote (Embryo, Fetus).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

ein pharmakologisches Arbeitsgebiet, das sich mit den erblichen Grundlagen anomaler Reaktionsweisen auf die Anwendung von Arzneimitteln befasst.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pharmakogenetik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.