
Die Pfeilhöhe oder Stichhöhe oder auch nur Stich ist ein Maß in der Architektur, das die Entfernung zwischen der Kämpferlinie und dem Scheitelpunkt eines Bogens angibt. Der Quotient aus Pfeilhöhe und lichter Weite wird als Pfeilverhältnis oder Überspannung bezeichnet. Es beträgt bei einem Halbkreis 1:2. Weitere wichtige Maßverhältnisse i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfeilhöhe

engl.: Versed sine Themengebiet: Kartographie Bedeutung: Allgemein der maximale Abstand zwischen Kurvenbogen und zugehöriger Sehne, im Einzelnen, z.B. bei der Polyederabbildung, der maximale Abstand zwischen einem Breitenkreisbogen und seiner Sehne. ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1004587710
(Brückenbau usw.) Eine architektonische Größe, die den Abstand zwischen dem Bogenscheitelpunkt und der Kämpferlinie ausweist.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.