Kriton Ergebnisse

Suchen

Kriton

Kriton Logo #42000 Der Dialog Kriton wurde von dem griechischen Philosophen Platon verfasst, und lässt sich in dessen frühe Schaffensperiode zwischen den Jahren 399 und 385 v. Chr. einordnen. Des Weiteren bildet er zusammen mit den Dialogen Euthyphron, Apologia Sokratous und dem Phaidon die erste Tetralogie der platonischen Werke. Er schließt inhaltlich an die Ap...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kriton

Kriton

Kriton Logo #42000[Begriffsklärung] - Kriton bezeichnet: mehrere Personen der Antike: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kriton_(Begriffsklärung)

Kriton

Kriton Logo #42000[Philosoph] - Kriton von Athen (um 465 - um 395 v. Chr.) war ein Freund und Schüler des Sokrates (469 - 399 v. Chr.) der selbst etliche philosophische Dialoge verfasst haben soll, die jedoch nicht erhalten sind. Seine genauen Lebensdaten sind nicht überliefert. Sokrates bezeichnet ihn jedoch als „Altersgenossen“. Bere...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kriton_(Philosoph)

Kriton

Kriton Logo #42000[Töpfer] - Kriton war ein griechischer Töpfer, tätig um 530 v. Chr. in Athen. Er ist nur bekannt durch seine Signatur auf einem tongrundig gelassenen Band einer sonst schwarzgefirnißten Kanne einer besonderen Form zwischen Olpe und Oinochoe aus Cerveteri, heute in Warschau, Nationalmuseum 14249 (ehemals Goluchow, Sammlu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kriton_(Töpfer)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.