
Kurier steht für: Kurier, Der Kurier, namentlich: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurier
[Tageszeitung] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurier_(Tageszeitung)
[Verfahren] - Das Kurzsignalverfahren Kurier war eine Methode zur drahtlosen Nachrichtenübertragung, die von der deutschen Kriegsmarine in der Endphase des Zweiten Weltkriegs eingeführt wurde. Um die Gefahr des Einpeilens durch alliierte Kriegsschiffe zu verhindern, wurden die zu sendenden Nachrichten stark komprimiert un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurier_(Verfahren)

Kurier der, Eilbote, besonders ein Staatsbote zur ûbermittlung wichtiger geheimer Nachrichten im diplomatischen Dienst; danach: Name vieler Zeitungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kurier, Presse: eine der auflagenstärksten österreichische Tageszeitungen (Boulevardblatt), erscheint seit 1954 (zunächst als »Neuer Kurier«) in Wien. Die KURIER Zeitungsverlag und Druckerei Gesellschaft mbH (Sitz: Wien), in der die Zeitung erscheint, ist über eine Holdinggesellschaft zu 50,6 % im...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bezeichnung für einen Eilboten zur Beförderung vertraulicher, geheimzuhaltender Post.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Kurier (franz. courrier), Eilbote, besonders ein von einem Hof oder Kabinett oder einem Gesandten mit wichtigen Nachrichten abgeschickter.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Eilbote; besonders im diplomatischen Dienst der mit der Beförderung von Mitteilungen beauftragte Angestellte oder Beamte.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kurier
Keine exakte Übereinkunft gefunden.