
Pfeifenbäcker bezeichnet einen historischer Handwerksberuf, der sich mit der Herstellung von Tabakspfeifen aus Ton beschäftigte. Das Handwerk gelangte Anfang des 17. Jahrhunderts mit dem Aufkommen des Tabak-Genusses über England und die Niederlande nach Deutschland. Als Material diente hierbei ein spezieller sogenannter Pfeifenton, der nach dem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfeifenbäcker

Porzellanarbeiter, der hauptsächlich Pfeifenköpfe herstellt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227
Keine exakte Übereinkunft gefunden.