[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Pfandstall, des -es, plur. die -ställe, auf dem Lande, ein obrigkeitlicher Stall, in welchem das gepfändete Vieh so lange aufbehalten wird, bis der Eigenthümer den dadurch verursachten Schaden vergütet hat; Nieders. der Schuttstall.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_625
Keine exakte Übereinkunft gefunden.