
Die Pfahlintegritätsprüfung (PIT) ist ein Verfahren zur Materialprüfung. In der Praxis werden alle Betonbohrpfähle in einem Baufeld auf Integrität getestet. Bevor der Pfahl getestet wird, muss der Beton vollständig abgebunden haben. Es werden mindestens die ersten 10 cm des Pfahlkopfes abgestemmt, um eine homogene Betonqualität sicherzustel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfahlintegritätsprüfung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.