Peters Plus Syndrom Bedeutung

Suchen

Peters-Plus-Syndrom

Peters-Plus-Syndrom Logo #42000 Das Peters-Plus-Syndrom ist eine mit lediglich etwa 20 dokumentierten Fallbeispielen seit der Abgrenzungsbeschreibung 1984 sehr seltene Entwicklungsstörung im vorderen Augenabschnitt. Alternativ wird sie als Krause-Kivlin-Syndrom bezeichnet. ==Ursache== Grundlage des Syndroms sind Mutationen im Beta-1,3-Galactosyltransferase-ähnlichen Gen (B3GAL...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Peters-Plus-Syndrom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.