
Pestgutachten. Das Pestgutachten der Pariser Universität (v. 1348) wurde in ganz Europa als kompetente wissenschaftliche Ätiologie und als Verhaltensanleitung zur Vorbeugung gegen die Seuche bekannt. Da es den Erkenntnisstand der damaligen Ärzteelite kennzeichnet, soll es auszugsweise zitiert werden...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.