
Der Persische Golf (selten auch Arabischer Golf) ist ein etwa 1.000 km langes und 200 bis 300 km breites Binnenmeer zwischen dem Iranischen Plateau und der Arabischen Halbinsel mit einer Fläche von ca. 235.000 km². == Geo- und Topographie == Der Persische Golf ist ein relativ flaches Gewässer mit einer größten Tiefe von ca. 100 m. Sein Volume...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Persischer_Golf

Persischer Golf: Die Straße von Hormus ist eine Meerenge am Ende des Persischen Golfs; die Insel... Pẹrsischer Gọlf, Arabischer Golf, flaches Nebenmeer des Indischen Ozeans, zwischen Iran und der Arabischen Halbinsel, durch die Straße von Hormus mit dem Golf von Oman (Indischer ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Persischer Golf: Erdölvorkommen und -förderung der Anrainerstaaten<sup>*</sup> StaatReserven (in Mrd. t)Förderung (in Mio. t)geschätzter Produktionswert (in Mrd. US-$) 2004198019952004198019952004 Bahrain0,022210,50,30,6 Irak15,713043,5100264,133,1 Iran13,5771781951321,364,4 Kata...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nebenmeer im Nordwesten des Indischen Ozeans, zwischen Arabien und Iran, durch die Straße von Hormus mit dem Golf von Oman verbunden, 240 000 km 2, bis 150 m tief, Salzgehalte über 42 ‰ ; Unterwasservorkommen von Erdöl und Erdgas.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/persischer-golf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.