
Die Perrin-Folge ist eine Folge natürlicher Zahlen, bei der, ähnlich wie bei der Fibonacci-Folge, jedes Glied die Summe von Vorgängergliedern ist (also eine rekursiv definierte Folge). == Definition == Daraus ergibt sich die Folge: Sie spielt in der Graphentheorie eine Rolle, da P(n) die Anzahl der maximalen stabilen Mengen in einem zyklischen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Perrin-Folge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.