
Unter Periodisierung versteht man die Einteilung der Geschichte in Zeitalter („Epochen“) oder Zeitabschnitte mit gemeinsamen Merkmalen. Dabei wird der Begriff „Periodisierung“ von manchen Autoren als problematisch angesehen, da er etymologisch (griechisch: periodos – „Kreislauf“) ein zyklisches Geschichtsbild nahelegt. Als Ersatz wur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Periodisierung

Die Einteilung des Geschichtsablaufs in Zeitabschnitte (Epochen) ist wissenschaftlich umstritten und hängt mit unterschiedlichen Vorstellungen vom Gang der Weltgeschichte zusammen. Die älteste Periodisierung nach altbabylonischer Vorstellung (Weltaltermythos) geht von einem ursprünglich Goldenen Zeitalter der Menschheit aus, das in d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Zusammenfassung von mehreren unmittelbar aufeinander folgenden Perioden, auf deren Grundlage beispielsweise eine Aggregation durchgeführt werden kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Die Einteilung des Geschichtsablaufs in Zeitabschnitte (Epochen) ist wissenschaftlich umstritten und hängt mit unterschiedlichen Vorstellungen vom Gang der Weltgeschichte zusammen. Die älteste Periodisierung nach altbabylonischer Vorstellung (Weltaltermythos) geht von einem ursprüngli...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Periodisierung die, das Bemühen, den Gesamtverlauf der Geschichte in sinnvolle, in sich abgeschlossene Einheiten (Epoche) zu gliedern. In ihrer Absicht, die bestimmenden Kräfte und Vorgänge einer Epoche zu erfassen, um das Verständnis geschichtlicher Entwicklungen sowie des eigenen historischen Stan...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.