Perikope Ergebnisse

Suchen

Perikope

Perikope Logo #42000 Perikope (von griech. κόπτειν, koptein ‚schneiden‘) bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Perikope

Perikope

Perikope Logo #42000[Liturgie] - Perikopen (gr. περικοπή perikopé „rings umhauenes Stück“), in der Sprache des lateinischen Mittelalters Capitula genannt, sind die Abschnitte des Bibeltextes, welche für die Lesung im Gottesdienst bestimmt sind. == Entstehung == Gemäß der in der katholischen Liturgie üblichen Unterscheidung vo...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Perikope_(Liturgie)

Perikope

Perikope Logo #42076griechisch perikoptein: rings behauen, abhauen Unter einer Perikope versteht man einen Sinnabschnitt der Bibel, der im Gottesdienst verlesen wird. Für die Sonntage des Kirchenjahres gibt es in der katholischen Kirche eine dreijährige Perikopenordnung, für die Wochentage eine zweijährige. Die evan...
Gefunden auf https://relilex.de/

Perikope

Perikope Logo #40058Perikopenbuch: = Evangelistar. von griech. perikóptein - abschneiden; Perikope ist eine Bezeichnung für diejenigen Abschnitte der Evangelien, die während des Gottesdienstes gelesen oder für die Predigt verwendet werden. Ein Perikopenbuch enthält diese Passagen der vier Evangelien geordnet nach ihrer Abfolge im Kirchenjahr. Je nach regionaler u...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40058

Perikope

Perikope Logo #42134Perikope die, Textabschnitt aus der Bibel; als Lese- (katholische Kirche) beziehungsweise Lese- und Predigttext (evangelische Kirche) für den Gottesdienst (Lektion) verbindlich vorgeschrieben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Perikope

Perikope Logo #42638Perikope (griech. koptein "schneiden"): Text- Leseabschnitt (für den Gottesdienst).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638
Keine exakte Übereinkunft gefunden.