
Pentakosiomedimnoi (Plural von {ELSalt2|πεντακοσιομέδιμνος} pentakosiomédimnos ‚wer mindestens fünfhundert Medimnen erntet‘) war in der Phase der attischen Demokratie der antiken Athener Polis die Bezeichnung für die reichste von vier Bevölkerungsschichten, die in Zensusklassen eingeteilt war. Als Maßeinheit wurde das j
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pentakosiomedimnoi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.