
Der Pelosol oder Tonboden (von griech.: pelos = Ton und lat.: solum = Boden) ist ein sehr tonreicher Bodentyp, der die Endstufe der Bodenentwicklung auf Tonstein ist. Der Boden weist drei Horizonte auf und wird von der Deutschen Bodensystematik in die Klasse D (Pelosole) eingeteilt. Seine Abkürzung lautet DD. == Entstehung == Auf freiliegendem To...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pelosol

Siehe unter Bodentyp. Bodentyp Neben Klima und Rebsorte einer der wichtigsten Einflussfaktoren für die Weinqualität. Die verschiedenen Bodentypen haben sich in Jahrmillionen durch physikalische und chemische Verwitterung von Gesteinen sowie durch Humifizierung organischer Stoffe herausgebildet. Bei der physikalischen Verwitterung bewirken Na...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/pelosol

aus tonreichem Lockergestein (über 30% Ton) entstandener Boden; oft auf Tonsedimenten des Keuper, Jura und Tertiär.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pelosol
Keine exakte Übereinkunft gefunden.