
Mit Peliosis hepatis wird ein Krankheitsbild der Leber bezeichnet, welches durch blutgefüllte Zysten gekennzeichnet ist. Diese Zysten entstehen durch den Untergang von Lebergewebe (parenchymatöse Form) oder durch Aussackung der Zentralvene des Leberläppchens (phlebektatische Form). Eine Peliosis hepatis kommt außer beim Menschen auch bei Rinde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peliosis_hepatis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.