
Pelion der, neugriechisch Pilion, Gebirge an der Ostküste Thessaliens, Griechenland, auf der Halbinsel Magnesia, bis 1 551 m über dem Meeresspiegel, bewaldet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pelion (jetzt Plesidi), waldiges und quellenreiches, bis 1618 m ansteigendes, aus ältern Schiefern und Kalksteinen bestehendes Gebirge im alten Thessalien, Landschaft Magnesia, zwischen dem See Böbeïs und dem Thrakischen Meer. Seine südöstliche Verlängerung begrenzt den Pagasäischen Meerbusen im O. und bildet die Vorgebirge Sepias und Äanti...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.