
Tranchieren (auch transchieren; von französisch trancher, „abschneiden, zerlegen“) bezeichnet das richtige und kunstgerechte Zerlegen von Fleisch, Fisch und Geflügel, aber auch von Obst und Gemüse. Schon im Altertum war es Bestandteil der Esskultur. Da man früher oft mit den Händen aß, gab es im alten Rom den Beruf des Scissores, des Vor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tranchieren

tranchieren , Wild und Geflügel sachgerecht zerlegen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tranchieren nennt man das Zerteilen oder in Scheiben (Scheibe = fr.: Tranche) schneiden von Fleisch, Geflügel oder Fisch. Man verwendet dazu meist spezielle Tranchiergabeln und Tranchiermesser, was sowohl praktische als auch optische bzw. ästhetische Gründe hat. Die Tranchen werden zum Se ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Tranchieren (franz., spr. trangsch-), zerschneiden, besonders das Zerlegen der Fleischspeisen (Braten) in einzelne Stücke mit dem Tranchiermesser und der zweizinkigen Tranchiergabel, am besten auf einer hölzernen Platte. Vgl. Grimod de la Reynière, Manuel des amphitryons (Par. 1808); Bernardi, L'écuyer tranchant (das. 1845); Klein, Die Tranchie...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.